Gestalte und erhalte das Herz unserer Gemeinde! Von Infrastruktur und Grünanlagen bis hin zu Wartung und Organisation – sorge für eine lebenswerte Umgebung. 🌿🔧
Wir stellen ein:
Leitender Mitarbeiter Bauhof (m/w)
Vollzeit - 40h ■ Gehalt: ab 3.600 € Brutto (Entlohnungsgruppe VB/lI/p1) ■ Standort: Dorfstraße 4, 6116 Weer ■ Zum sofortigen Eintritt
Deine Aufgaben bei uns
Infrastruktur & Instandhaltung
Du übernimmst die Verantwortung für die Wartung und Pflege der gemeindeeigenen Infrastruktur. Dazu gehört die regelmäßige Überprüfung der Wasserversorgung, des Kanalsystems sowie der Straßenbeleuchtung. Zudem organisierst du den Winterdienst und kümmerst dich um die Instandhaltung von Straßen und Wegen.
Pflege des Ortsbildes
Die Gemeinde soll nicht nur funktional, sondern auch gepflegt aussehen. Du bist zuständig für die Betreuung von Grünanlagen, Spielplätzen und dem Friedhof. Mit deiner Arbeit sorgst du für eine saubere und attraktive Umgebung, die von allen Bürgern geschätzt wird.
Wartung von Fahrzeugen & Geräten
Für die vielfältigen Aufgaben im Bauhof stehen dir verschiedene Fahrzeuge und Maschinen zur Verfügung. Du überwachst deren Zustand, kümmerst dich um die Wartung und sorgst dafür, dass alle Geräte jederzeit einsatzbereit sind.
Organisatorische & administrative Tätigkeiten
Neben der praktischen Arbeit bist du auch für die Planung und Koordination aller anfallenden Aufgaben im Bauhof verantwortlich. Du erstellst Wochen- und Jahrespläne, bearbeitest Rechnungen, dokumentierst Wartungsarbeiten und koordinierst Bürgeranliegen. Zudem arbeitest du eng mit der Gemeindeverwaltung und externen Dienstleistern zusammen.
Mitarbeit an Projekten
Zusätzlich unterstützt du bei gemeindeinternen Projekten wie Baustelleneinrichtungen, kleineren Bauvorhaben oder Straßensperrungen. Deine Arbeit trägt aktiv zur Weiterentwicklung der Gemeinde bei und sorgt dafür, dass wichtige Infrastrukturprojekte erfolgreich umgesetzt werden. Als leitender Mitarbeiter im Bauhof ist Flexibilität gefragt – je nach Wetter und Dringlichkeit können sich die Prioritäten verschieben. Ein Teil deiner Aufgaben umfasst auch den Recyclinghof-Dienst, den du abwechselnd mit deinen Bauhofkollegen übernimmst.
Das darfst du von uns erwarten
"Als Bürgermeister gilt es, Menschlichkeit zu zeigen und individuelle Lebenssituationen zu berücksichtigen - auf der Grundlage von Fairness und Gerechtigkeit. Jede Entscheidung sollte für alle Bürger gleichermaßen gelten – in diesem Spannungsfeld ist das richtige Augenmaß entscheidend.", Markus Zijerveld, Bürgermeister.
Individuelles Arbeitsmodell
Wir bieten ein Gleitzeitmodell mit Kernarbeitszeiten, das besprechen wir gerne persönlich mit dir.
Als leitender Mitarbeiter im Bauhof brauchen wir Verlässlichkeit – du arbeitest an fünf Wochentagen, übernimmst im Wechsel mit anderen Bauhofmitarbeitern den Recyclinghof-Dienst und bist bei Notfällen wie Unwettern, Rohrbrüchen oder starkem Schneefall auch an Sonn- und Feiertagen sowie nachts einsatzbereit.
Parkmöglichkeiten
Hinter dem Gemeindeamt sowie in unmittelbarer Nähe (max. 3 Gehminuten) stehen ausreichend Mitarbeiterparkplätze zur Verfügung.
Zudem finanzieren wir dir alternativ ein für dich kostenfreies Klimaticket Tirol (Jobticket).
Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir bieten dir laufend neue externe Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung - etwa über das Land Tirol, den Tiroler Gemeindeverband und weitere öffentliche Einrichtungen.
Verpflegung und kostenlose Getränke
Im Büro stehen dir kostenlos Kaffee, Tee und Getränke, sowie frisches Obst zur Verfügung. Zudem findest du in der Gemeinde Weer mehrere Gasthäuser, die unter anderem auch Mittagsmenüs anbieten.
Das erwarten wir von dir
Abgeschlossene handwerkliche Lehre (Elektriker, Gärtner, Installateur, ...)
Gültiger Führerschein der Klasse B
Flexibilität bei der Arbeitszeiteinteilung (teilweise Wochenende-, Nacht- und Feiertagsdienste)
Grundlegende PC Kenntnisse
Handwerkliches Geschick
Aktive Bereitschaft zur Pflege des Ortsbildes
Eigenständiges Erkennen & Erledigen von notwendigen Aufgaben
Von Vorteil, aber kein Muss – damit hebst du dich hervor:
Führerschein der Klasse F
"Grüner Daumen" für Grünanlagenpflege
Fähigkeit in einem kleinen Team zu arbeiten & zu kommunizieren
Klingt gut? Werde Teil unseres Teams!
Bewirb dich innerhalb weniger Minuten auf deinem Smartphone.
Willst du mehr erfahren?
Gemeinde Weer
Die Gemeinde Weer liegt malerisch im Tiroler Unterinntal und bietet ihren ca. 1.700 Bürgern auf einer Fläche von rund 5 km² umfangreiche Serviceleistungen und eine hohe Lebensqualität.
Das barrierefrei zugängliche Gemeindeamt dient als zentrale Anlaufstelle für alle Bürgeranliegen und stellt umfassende Informationen zu Verwaltung, Bürgerservice, Kultur und Freizeit zur Verfügung.
Mit ihrer lebendigen Gemeinschaft, traditionsreichem Erbe und modernen Angeboten bietet Weer sowohl Einheimischen als auch Gästen ein attraktives Umfeld im Herzen der Alpen.
Hallo mein Name ist Mag. Josef Haim. Deine Ansprechperson und Amtsleiter bei der Gemeinde Weer.
Gerne kannst du mich bei Fragen auch direkt kontaktieren.

Du erreichst mich telefonisch unter
Häufig gestellte Fragen
Wie geht's weiter, nachdem ich mich beworben habe?
Nachdem du uns ein paar kurze Fragen beantwortet hast, melden wir uns zeitnah telefonisch bei dir.
Sollten wir gut zusammenpassen, laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch bei uns vor Ort ein.
Wie schaut die Bezahlung aus?
Die Entlohnung erfolgt nach dem Tiroler Gemeindevertragsbedienstetengesetz mit Einstufung in VB/II/p1 sowie einer leistungsabhängigen Zulage.
Die genaue Einstufung richtet sich nach deiner Qualifikation und Erfahrung, beträgt jedoch mindestens 3.600 Euro brutto pro Monat.
© 2025 GEMEINDE WEER